Zum Hauptinhalt springen
Menü

Peak Design Capture Clip v3 inkl. Platte schwarz

Beschreibung

Produktinformationen "Peak Design Capture Clip v3 inkl. Platte schwarz"

Ultrastabiler Kameraclip zum sicheren Tragen einer Kamera an einem Gurt oder an einem Gürtel

Der Capture Clip ist ein vielseitiger Kameraclip, den du benutzen kannst, um deine Kamera an einem fast beliebigen Gurt zu tragen. Entsprechende Gurte können Hosengürtel, Hüftgurte, Rucksackgurte oder Taschenriemen sein. Auch die meisten Peak-Design-Taschen besitzen eine Befestigungsmöglichkeit für einen Capture Clip.

Schneller Zugriff und sicheres Tragen in einer festen Position - perfekt für jede Art von Aktivität

Der Clip bietet zahlreiche Vorteile: Du hast deine Kamera ständig griffbereit, ohne dass sie jemals im Weg ist. Und du behältst immer beide Hände frei. Die Kamera hängt jederzeit in einer stabilen Position. Sie schlenkert nicht umher. Selbst wenn du dich viel bewegst, bleibt die Kamera in ihrer Position. All das macht den Capture Clip zu einem perfektem Begleiter für bewegungsintensive Aktivitäten. Das umfasst zum Beispiel Trekking-Touren, Kletterpartien oder Radfahren. Der Clip leistet aber auch auf Städtereisen und im Alltag hervorragende Dienste.

Optimierte Neufassung komplett aus Aluminium - schmaler, flacher, runder und leichter

Mit der Version v3 hat der Capture Clip ein umfassendes Facelift bekommen. Der neue Clip besteht komplett aus Aluminium. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist er um 20% schmaler und um 20 % flacher. Der neue Clip trägt daher weniger auf. Und dank der schlankeren Bauweise haben selbst schmaler gebaute Fotografen, die den Clip an einem Rucksackgurt tragen, nicht mehr das Problem, dass sich der Clip in die Schulter bohrt, wenn sie ihren Arm bewegen. Ferner macht die verkleinerte Form den Clip auch 30 % leichter. Dazu kommen ein abgerundetes Design ohne Kanten und eine glattere Oberfläche.

Supereinfaches Handling und schneller Kamerazugriff für spontane Schnappschüsse

Der Capture Clip besticht durch sein völlig unkompliziertes Handling: Befestige den Clip an einem Gurt oder an seinem Hosengürtel, schraub die beiliegende Klemmplatte unter deine Kamera, und raste die Platte dann in die Halterung des Clips ein. Fertig. Die Platte ist durch eine Rastverriegelung gesichert, damit sie nicht aus der Halterung fallen kann. Gleichzeitig behältst du einen schnellen Kamerazugriff für spontane Schnappschüsse: Einfach den Verriegelungsknopf eindrücken, die Kamera aus der Halterung nehmen, fotografieren, und die Kamera danach wieder zurückstecken. Und wenn du ganz sicher gehen möchtest, kannst du den Verriegelungsknopf sperren, indem du ihn um 90 Grad zur Seite drehst.

Arca-Swiss-kompatible Alu-Kameraplatte mit 1/4-Zoll-Schraube und umlaufendem Klemmprofil

Auch die bekannte Standard-Plate-Kameraplatte erscheint in einer überarbeiteten Neufassung. Die neue Standard Plate ist deutlich flacher als ihr Vorgänger. Sie besitzt ein umlaufendes Klemmprofil, welches Arca-Swiss-kompatibel ist. Das vierseitige Profil bietet den Vorteil, dass du die Platte in alle vier Richtungen in den Clip einsetzen kannst. Immer um 90 Grad versetzt. Du kannst deine Kamera deshalb immer mit einem nach unten gerichteten Objektiv in den Clip einsetzen. Dabei ist es egal, ob du den Clip hochkant oder quer trägst. Ferner passt die Platte für nahezu alle Kugelneiger mit einer Arca-Swiss-kompatiblen Schnellkupplung. Du musst daher nicht jedes Mal die Kameraplatte tauschen, wenn du deine Kamera vom Capture Clip abnimmst, um sie an einem Kugelneiger festzumachen. Ein besonderes Novum ist die bewegliche Kameraschraube. Die Schraube lässt sich entlang einer kurzen Rille verschieben. Dadurch gewinnst du einigen Spielraum, um die Platte so an deiner Kamera zu befestigen, dass sie dem Akkufachdeckel oder anderen Bauteilen nicht im Weg ist.

Weitere Eigenschaften

  • Für alle Arten von Kameras - z.B. für DSLRs, DSLM-Kameras oder spiegellose Mittelformatkameras
  • Passt für aktuelle Peak-Design-Platten, ältere Modelle und quadratische 3-Legged-Thing-Platten
  • Unkomplizierte Befestigung an Gurten oder Gürteln mit bis 64 mm Breite und bis zu 15 mm Stärke
  • Geriffelte Kunststofffläche auf der Innenseite verhindert, dass der Clip verrutscht
  • Rändelschrauben für eine hohe Flexibilität und Innensechskantschrauben für permanentes Befestigen

Technische Details

Material: Aluminium (schwarz eloxiert)
Maße: 20 x 83 x 40 mm
Gewicht: 70 g (nur Clip)
Tragfähigkeit: bis zu 90 kg

Erweiterte Beschreibung "Peak Design Capture Clip v3 inkl. Platte schwarz"
Der Capture Clip ist ein Kameraclip, den du verwenden kannst, um deine Kamera an einem nahezu beliebigen Gurt oder Gürtel zu tragen. So hast du eine Kamera stets dabei und sie ist immer griffbereit. Der Clip ist schwarz. Mit dabei ist eine Kameraplatte.
Lieferumfang "Peak Design Capture Clip v3 inkl. Platte schwarz"

Lieferumfang

  • 1 Kameraclip
  • 1 Klemmplatte mit 1/4-Zoll-Kameraschraube (Arca-Swiss-kompatibel)
  • 1 Innensechskantschlüssel
  • 2 Innensechskantschrauben zum Austauschen gegen die standardmäßigen Rändelschrauben
Hersteller "Peak Design Capture Clip v3 inkl. Platte schwarz"

EU-Wirtschaftsakteur

ENJOYYOURBRANDS GmbH
Eleonorenstr. 20
DE-30449 Hannover
support@enjoyyourbrands.com

Hersteller

Peak Design 2415 3rd Street,
Suite 270 94107
San Francisco, CA
Vereinigte Staaten von Amerika

help@peakdesign.com

Wir empfehlen…

Peak Design Dual Plate für Capture Camera Clip
"Peak Design Dual Plate Kameraplatte für Capture Kamera Clip" Wechselplatte für Capture Clips - verschiedene Klemmprofile für Arca Swiss und Manfrotto RC2 Die Dual-Plate-Kameraplatte passt für alle bisherigen Versionen des Capture Camera Clip. Sie kann benutzt werden, um eine Kamera an einem Capture Clip festzumachen. Die Platte besitzt verschiedene Klemmprofile. Auf zwei gegenüberliegenden Seiten befinden sich Arca-Swiss-kompatible Profile, während die beiden übrigen Profile Manfrotto-RC2-kompatibel sind. Die Dual Plate funktioniert deshalb auch als Klemmplatte für Schnellkupplungen, die entweder Arca-Swiss- oder Manfrotto-RC2-kompatibel sind. Das bietet den Vorteil, dass man nicht jedes Mal die Kameraplatte tauschen muss, wenn man seine Kamera vom Capture Clip abnimmt, um sie an einem Kugelneiger festzumachen. Größere Auflagefläche als bei der Standard Plate Im Vergleich zur Standard Plate besitzt die Dual Plate eine größere Auflagefläche für die montierte Kamera. Allerdings bietet sie den Nachteil, dass man sie nur in zwei Richtungen in einen Capture Clip einsetzen kann. Bei der Standard Plate sind es alle vier. Bereits von vornherein mit Manfrotto-RC2-kompatibel - kein Montieren von Teilen erforderlich Die neue Dual Plate ist bereits von vornherein mit Manfrotto-RC2-kompatiblen Profilen ausgestattet. Es müssen keine Teile mehr montiert werden, um die Platte Manfrotto-kompatibel zu machen. Darin unterscheidet sich die Platte von ihrem indirekten Vorgänger PROplate. 1/4-Zoll-Kameraschraube - kann versetzt werden, um die Position der Platte anzupassen Die Kameraplatte ist mit einer 1/4-Zoll-Schraube ausgestattet. Mithilfe des beiliegenden Innensechskantschlüssels kann man die Schraube in das Stativgewinde seiner Kamera einschrauben, um die Platte an der Kamera zu befestigen. Man kann aber auch eine Münze dafür verwenden, denn die Schraube besitzt einen Münzschlitz. Ein besonderes Novum ist die bewegliche Kameraschraube. Die Schraube lässt sich entlang einer kurzen Rille verschieben. Dadurch gewinnt man einigen Spielraum, um die Platte so an seiner Kamera zu befestigen, dass sie dem Akkufachdeckel oder anderen Bauteilen nicht im Weg ist.  

29,90 €*
Peak Design Pro Pad Polster f. Camera-Clip
Das Pro Pad ist ein wertvolles Zubehör, wenn es darum geht, den Capture Clip an einem Gürtel zu tragen. Dank des Pads kann man den Clip quer tragen, so dass sich die Kamera von oben in den Clip schieben lässt. Und es gibt noch eine leichte Polsterwirkung. Kann auch benutzt werden, wenn man den Clip an einem Rucksackgurt trägt. Verteilt das Kameragewicht über einen größeren Bereich des Gürtels/Gurts Verhindert, dass der Gürtel bzw. Gurt durchhängt Dient auch als Puffer zwischen der Kamera und dem Körper Pad mit Mehrfachnutzen, wenn man den Capture Clip an einem Gürtel oder Rucksackgurt trägt. Das Pro Pad ist ein wertvolles Zubehör für den Capture Clip v3. Das gilt vor allem dann, wenn es darum geht, einen Capture Clip an einem Gürtel zu tragen. Das Pad kann aber auch verwendet werden, wenn man den Clip an einem Rucksackgurt trägt. Gürtelbefestigung für den Capture Clip - ermöglicht es, den Clip quer am Gürtel zu tragen Der Capture Clip lässt er sich normalerweise nur hochkant an einem Gürtel festmachen, so dass man seine Kamera von der Seite einschieben muss. Hier bietet das Pro Pad einen Vorteil. Wenn man das Pro Pad benutzt, um den Clip an seinem Gürtel zu befestigen, kann man den Capture Clip auch quer tragen. Dann lässt sich die Klemmplatte mit der Kamera von oben einstecken. Das ist deutlich komfortabler als die Klemmplatte mit der Kamera von der Seite einzuführen. Stabilisierende Wirkung durch Verteilung des Kameragewicht über einen größeren Bereich Das Pro Pad hat eine stabilisierende Wirkung, egal ob man es für einen Gürtel oder einen Rucksackgurt verwendet. Das Problem: Der Capture Clip ist relativ klein. Wenn man den Clip an einem Hosengürtel oder an einem Rucksackgurt trägt, wirkt die Zugkraft des Kameragewichts eher punktuell, was zur Folge hat, dass der Gürtel bzw. der Gurt durchhängt. Je schwerer die montierte Kamera, desto stärker fällt dieser Effekt ins Gewicht. Das Pro Pad verteilt das Gewicht über einen größeren Bereich, was dafür sorgt, dass der Gürtel bzw. der Gurt nicht so leicht durchhängt. Flacher und fester als das Vorgängermodell Das 2017er Pro Pad ist fester als der Vorgängermodell. Das macht es effizienter wenn es darum geht, zu verhindern, dass Gurte oder Gürtel durchhängen. Außerdem ist das Pad auch flacher, so dass es weniger aufträgt. Fungiert auch als Puffer zwischen der Kamera und dem Körper Das Pro Pad fungiert auch als Puffer zwischen der Kamera und dem Körper. Das gilt, egal ob man den Clip an einem Gürtel oder an einem Rucksackgurt trägt. Technische Details Material: Hypalon, hochverdichteter EVA-Schaumstoff Maße: 13,2 x 70 x 11 mm Gewicht: 36 g Maximale Gurt-/Gürtelbreite: 76 mm Maximale Gurt-/Gürtelstärke: 19 mm   Hinweis Das neue Pro Pad passt nur für den 2017 erschienenen Capture Clip v3. Sie kann NICHT für die älteren Capture-Clip-Modelle verwendet werden. Umgekehrt passt auch die alte Version des Pro Pads NICHT für die neuen Clips.

26,90 €*