Zum Hauptinhalt springen
Menü

Sony FE 50mm f1.2 GM (SEL-50F12GM)

Beschreibung

Produktinformationen "Sony FE 50mm f1.2 GM (SEL-50F12GM)"

Lichtstarkes Vollformat Objektiv für Portrait, Landschaft, Astro & Video

Wir stellen das SEL50F12GM Vollformat-Objektiv vor: Ein lichtstarkes Objektiv für Fotografie und Video. Die fortschrittliche optische Konstruktion mit drei XA-Elementen (extrem asphärisch) sorgt für eine unglaublich hohe Auflösung bis zum Rand und eine schöne Hintergrundunschärfe (Bokeh). Vier XD-Linearmotoren (Extreme Dynamic) sorgen in diesem kompakten und leichten Sony G Master Objektiv für schnellen, präzisen und leisen Autofokus und Tracking. Die Innenfokussierung sorgt für einen stabilen Bildwinkel während der Fokussierung (Fokusatmung wird minimiert). Das SEL50F12GM ist ein hervorragendes Objektiv für den Videobereich und bietet eine reibungslose, schnelle und kontinuierliche Autofokusleistung für Filmproduktionen.

Produkt-Features

1 | Unglaublich scharf

Drei XA-Elemente (extrem asphärisch) sorgen bei diesem F1.2 Festbrennweitenobjektiv für eine hohe Auflösung bis zum Bildrand und ein wunderschönes Bokeh, was es zu einem ausgezeichneten Vollformatobjektiv für Porträts, Landschaften, Astrofotografie und Videografie macht.

2 | Wunderschöne Hintergründe

Die 11 Blendenlamellen dieser 50-mm-Linse erzeugen schöne kreisförmige Bokeh-Effekte mit einer lichtstarken F1.2-Blende.

3 | Erstaunliche Klarheit und Kontrast

Selbst bei starkem Sonnenlicht und Gegenlicht minimiert die neue Nano AR-Beschichtung II von Sony, welche gleichmäßig auf die Elementoberfläche aufgetragen wird, effektiv interne Reflexionen, so dass bei der Verwendung dieses FE-Objektivs weder Streulicht noch Geisterbilder auftreten.

4 | Schnell & präzise

Vier XD-Linearmotoren (Extreme Dynamic) sorgen mit ihrer komplexen Konstruktion für eine schnellere und präzisere Fokussierung als herkömmliche Objektive, sowohl für die Fotografie als auch für die Videografie. Mit diesem lichtstarken Objektiv verpassen Sie keine Aufnahme.

5 | Professionelle Ergonomie

Die staub- und feuchtigkeitsresistente Konstruktion sowie die vielseitigen Bedienelemente dieses Festbrennweiten-Objektivs von Sony machen es ideal für den Einsatz in schwierigsten Situationen - sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

6 | Dynamische Perspektiven

Das Objektiv SEL50F12GM von Sony bietet eine hervorragende Leistung im Nahbereich mit einem weiten Blickwinkel.

Technische Daten

Brennweite 50 mm
Brennweite (auf KB umgerechnet) 75 mm
optischer Zoom 1-fach
Lichtstärke f1.2
Naheinstellgrenze 40 cm
max. Abbildungsmaßstab 1:5,8
Objektivtyp Festbrennweite
Bajonettanschluss Sony E-Mount
geeignet für Vollformat
Innenfokussierung ja
Autofokus ja
Filtergewinde/Größe 72 mm
Bildstabilisator nein
Abmessungen (LxB) 108 x 87 mm
Gewicht ca. 778 g
Farbton schwarz
Spritzwasserschutz ja
mit Telekonverter kompatibel (1.4x | 2.0x) nein
 
 
Lieferumfang "Sony FE 50mm f1.2 GM (SEL-50F12GM)"

Lieferumfang

  • 1x Sony SEL50F14GM
  • Gegenlichtblende (ALC-SH163)
  • Objektivschutzkappe (ALC-F72S)
  • Bajonettschutzkappe (ALC-R1EM)
  • Soft Case

Wir empfehlen…

Zeiss UV Filter 72mm
ZEISS T* UV Filter Für Bilder, so farbintensiv wie die Realität. Glasklar: Die UV Filter mit T* Anti-Reflexbeschichtung von ZEISS bieten der Frontlinse Ihres Objektivs optimalen Schutz. Und verleihen Ihren Aufnahmen gleichzeitig absolute Brillanz bei unveränderter Farbwiedergabe und gleichbleibender Belichtungszeit. Qualität Hochwertiges ZEISS Glas mit T* Anti-Reflexbeschichtung Flexibilität Hohe Passgenauigkeit für schnellen Filterwechsel. Mit Störlichtblende verwendbar Kompatibilität Optimal für ZEISS Objektive. Für Objektive anderer Marken verwendbar Wirkung Optimaler Schutz der Frontlinse und höhere Klarheit Ihrer Aufnahmen Verfügbarkeit in mm: 43 46 49 52 55 58 62 67 72 77 82 86 95

109,90 €*
Zeiss POL Filter 72mm
ZEISS T* POL Filter Für Bilder, aus denen Offenbarungen werden. Neues entdecken: Die POL Filter mit T* Anti-Reflexbeschichtung von ZEISS ermöglichen Ihnen völlig neue fotografische Einblicke, indem sie Spiegelungen auf nichtmetallischen Oberflächen ausfiltern. Und Ihren Bildern dabei mehr Farbe und stärkeren Kontrast verleihen. Präzision Drehfassung zur Einstellung der Filterwirkung (Lichtreduzierung: 1,5–2 EV) Qualität Hochwertiges Glas mit ZEISS T* Anti-Reflexbeschichtung Kompatibilität Optimal für ZEISS Objektive. Für Objektive anderer Marken verwendbar Wirkung Minimiert Lichtreflexe auf nichtmetallischen Oberflächen und erhöht die Farbsättigung bei Fernaufnahmen Verfügbarkeit in mm: 49 52 55 58 62 67 72 77 82 86 95

139,00 €*
Capture One Pro 23
CAPTURE ONE 23Mit der leistungsstarken Bearbeitungssoftware von Capture One erwecken Sie Ihre Fotos schnell zum Leben - dank blitzschnellem Tethering, zeitsparenden Bearbeitungswerkzeugen, die Ihnen kreative Kontrolle geben, und einem personalisierten Workflow mit einer anpassbaren Benutzeroberfläche. Capture One Pro ist bekannt für seine RAW-Bildverarbeitung und naturgetreue Farben dank maßgeschneiderter Profile für fast 600 Kameramodelle und Objektive und bietet Ihnen von Anfang an das Beste aus Ihrem Bild. Die wichtigsten Funktionen von Capture One Pro:- Erweiterte RAW-Bildverarbeitung für realistische, naturgetreue Farben von Anfang an- Crеаtіvе cоntrоl mit leistungsstarken Bearbeitungswerkzeugen, erweitertem Farbeditor und Hautton-Werkzeugen- Schnelle Auswahl mit Bewertung und Farbkennzeichnung, automatische Gruppenansicht ähnlicher Bilder und sofortiges Durchsuchen- Intelligente Anpassungen, die Bildern, die unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen aufgenommen wurden, ein ähnliches Aussehen verleihen und möglicherweise stundenlanges Bearbeiten ersparen- Stile für die sofortige Anwendung von Bearbeitungseffekten- Erweiterte Ebenen- und Maskierungsfunktionen- Schnellste Tethered-Aufnahme in der Branche- Einfache Bedienung und Schnittstelle für persönliche Arbeitsabläufe- Intelligente Verwaltungstools, um alle Dateien zu organisieren- Unterstützung für fast 600 Kameras- Unterstützung von Objektivprofilen und Bildkorrekturen für mehr als 700 Objektive- Export in verschiedenen Formaten, Größen und Speicherorten mit Exportrezepten

349,00 €*
Rheinwerk Landschaftsfotografie Buch
Landschaftsfotografie Die große Fotoschule Entdecken Sie eine neue Art der Landschaftsfotografie: Beeindruckende Weite und romantisches Idyll treffen auf imposante Industrie und reduzierte Klarheit. Hans-Peter Schaub nimmt Sie mit auf eine Reise zu individuell gestalteten Landschaftsaufnahmen: Spannung durch Gegensätze, Spiele mit Farbe, Licht und Form, neue Perspektiven u.v.m. Exkurse und Praxistipps informieren Sie über die Aufnahmetechnik und die Umsetzung des Gelernten in verschiedenen Motivsituationen. Lassen Sie sich inspirieren, und finden Sie Ihren ganz persönlichen Einstieg in das Genre! Setzen Sie das Besondere in jeder Landschaft wirkungsvoll in Szene. Lassen Sie Altbekanntes im neuen Licht erstrahlen – durch neue Perspektiven, Farbspiele, ungewöhnliche Bildformate, Reduktion auf das Wesentliche u.v.m. Mit umfangreichen Exkursen zur Aufnahmetechnik und wertvollen Praxistipps »Ein optischer Genuss! Und eine überaus gelungene Anleitung, unverzichtbar für jeden ambitionierten Landschaftsfotografen.« NaturFoto, August 2020 Motive neu entdecken Fehlt es Ihren Landschaftsbildern an Originalität? Hans-Peter Schaub zeigt Ihnen viele Gestaltungsmöglichkeiten: Tages- und Jahreszeiten wirken sich ganz unterschiedlich auf eine Landschaft aus; der bewusste Umgang mit Farbe setzt Akzente; besondere Strukturen und Details lenken den Blick auf das Wesentliche. So wird jedes Bild einzigartig! Aufnahmetechnik und Ausrüstung Setzen Sie Kamera, Objektive, Filter und weiteres Zubehör situationsgerecht ein: Ob Belichtung, Fokus, Schärfentiefe oder Weißabgleich – nach der Lektüre der ausführlichen Exkurse haben Sie die Technik stets im Griff. Der Autor gibt Ihnen außerdem wertvolle Tipps für die Erweiterung Ihrer Ausrüstung. Leitfaden für die Praxis In den zahlreichen Praxistipps erfahren Sie unter anderem, wie Sie Nachtaufnahmen machen und Sternenspuren aufnehmen, welche Vorteile die HDR-Technik hat, wie Ihnen Panoramaaufnahmen gelingen und was Sie bei der Drohnenfotografie berücksichtigen müssen. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung des Autors. Aus dem Inhalt Die Aufnahmetechnik beherrschen Zeichnen mit Licht Bilder individuell gestalten Schärfe und Unschärfe Dynamik in der Landschaft Spannung durch Gegensätze Struktur als Motiv Kulturlandschaften inszenieren Neue Perspektiven erschließen Fotografieren mit der Drohne Sternenspuren, Panoramen und Zeitraffer Tipps für die Ausrüstung 319 Seiten, gebunden, in stabiler Fadenheftung. Großes Bildbuchformat 21 x 24 cm, mit Lesebändchen. Hochwertig in Farbe gedruckt auf matt gestrichenem Bilderdruckpapier(135 g). Gut lesbare Schrift ohne Serifen (Franklin ITC Pro 9,5 Pt.). Zweispaltiges Layout mit zahlreichen, großformatigen Originalfotografien, Exkursen zur Aufnahmetechnik und umfassenden Praxiskapiteln.

41,10 €*
Rheinwerk Menschen fotografieren Buch
Entdecken Sie die Vielfalt der Porträtfotografie! Fotografieren Sie Menschen mit all ihren Facetten! In diesem Buch lernen Sie, wie ausdrucksstarke Porträtaufnahmen gelingen. Ob natürlich oder charakterstark, ob sinnlich oder fantasievoll: Fünf Fotografinnen und Fotografen zeigen Ihnen, wie sie Menschen porträtieren. Sie lassen Sie teilhaben an ihren Bildideen und erklären, wie sie zum gezeigten Ergebnis gekommen sind. Tipps zum Umgang mit dem Modell, zur Lichtsetzung und zum Posing machen Ihr nächstes Porträtshooting zum Erfolg! Inspirierende Bildideen für Frauen-, Männer-, Kinder- und Paarporträts Lernen am Bild: Licht, Bildgestaltung, Technik Inklusive Tipps zu Kommunikation, Posing und Shootingplanung Unterschiedliche Stile entdecken Fünf Porträtfotografinnen und -fotografen mit ganz unterschiedlichen Herangehensweisen zeigen ihre besten Aufnahmen und geben einen Einblick in ihre Arbeit: Wo finden sie ihre Modelle? Was wollen sie mit ihren Bildern ausdrücken? Wie gehen sie mit dem Licht und mit Farben um? Lassen Sie sich von gezeigten Fotos zu eigenen Projekten anregen und finden Sie Ihren Stil. Menschen gekonnt in Szene setzen In prägnanten Exkursen lernen Sie alles Wichtige rund um die Porträtfotografie: Beherrschen Sie die Foto-Basics, meistern Sie die Lichtsetzung, leiten Sie Ihr Modell gekonnt an und gestalten Sie Ihre Porträtaufnahmen ganz bewusst. Sie erfahren auch, wie Sie Ihre Aufnahmen in der Nachbearbeitung optimieren. Von gelungenen Bildern lernen In diesem Buch erwarten Sie zahlreiche herausragende Porträtaufnahmen. Zu jedem Bild finden Sie detaillierte Informationen zur Entstehungsgeschichte: Wie war die Bildidee? Wie wurde das Shooting geplant und wie das Licht gesetzt? Technische Aufnahmedaten und Lichtskizzen helfen Ihnen, die Aufnahmesituation ganz genau nachzuvollziehen. Aus dem Inhalt Natürliche und authentische Porträts fotografieren Den Charakter herausarbeiten Mit fantasievollen Porträts Geschichten erzählen Strahlende Schönheit in Beauty- und Fashionporträts zeigen Sinnlichkeit und Erotik ästhetisch inszenieren Klassische und zeitlose Porträts aufnehmen Paaraufnahmen meistern Schwangere, Babys und Kinder optimal in Szene setzen Mit zahlreichen Grundlagenexkursen zu Themen rund um das Shooting und die Fototechnik Hier findest du die Leseprobe als PDF!  

35,90 €*
Rheinwerk Astro Fotografie BuchVerlag
Astrofotografie Spektakuläre Bilder ohne Spezialausrüstung Auf zu den Sternen! Dieses Buch begleitet Sie auf Ihrer fotografischen Reise durch die Nacht. Alles, was Sie dafür benötigen, sind Ihre DSLR oder DSLM, ein Stativ und ein lichtstarkes Objektiv, und schon steht Ihnen eine ganz neue Welt offen: Halten Sie die funkelnde Milchstraße mit Milliarden von Sternen, tanzende Polarlichter, helle Meteore, den Mond, leuchtende Nachtwolken und vieles mehr in spektakulären Bildern fest! Inkl. Nachführung und Deep-Sky-Fotografie. Nacht- und Astroaufnahmen mit DSLR oder DSLM einfangen 16 Fotoprojekte – Milchstraße, Polarlichter, Mond, Mondfinsternis, Startrails, Meteore, leuchtende Nachtwolken, Nebel, Galaxien u. v. m. Inkl. Beitrag von Gunther Wegner zur Zeitrafferfotografie 2., aktualisierte und erweiterte Auflage des Bestsellers, inkl. eines Projekts zum Stacking von Astro-Landschaftsaufnahmen sowie ausführlichen Informationen zum Einsatz einer Reisemontierung auf der Südhalbkugel und der Astrofotografie auf La Palma »Katja Seidel legt ein clever strukturiertes, äußerst praktisches Handbuch für angehende Astrofotografen vor, das auch dank nachvollziehbarer Erfahrungsberichte und einer klaren Sprache direkt zum Loslegen animiert.« c't Digitale Fotografie, Oktober 2019   Faszination Astrofotografie Wagen Sie sich mit Ihrer Kamera hinaus in die Nacht! Sie brauchen kein Teleskop, um Ihre Ideen in die Praxis umzusetzen – von der Planung und Ausrüstung über das astronomische Basiswissen und spezielle Fototechniken bis hin zur Nachbearbeitung am Rechner erfahren Sie alles, was Sie für Ihre eigenen Astroaufnahmen wissen müssen. Fotoprojekte mit Wow-Effekt Egal ob zu Hause im Garten, im Harz oder in den Dolomiten: In den Fotoprojekten des Buchs entdecken Sie Schritt für Schritt die facettenreiche Welt der Nacht- und Astrofotografie. Zusätzlich gibt Ihnen Gunther Wegner in einem Gastbeitrag einen Einblick in die Zeitrafferfotografie. Lassen Sie sich inspirieren und legen Sie noch heute Nacht los! Deep Sky – Nebel und Galaxien Für alle, die noch mehr wollen: Mit einer einfachen Nachführung gelingen Ihnen faszinierende Aufnahmen von Deep-Sky-Objekten, Komenten und dem Überflug der ISS. Profitieren Sie von den Tipps und der Praxiserfahrung der Autorin und fangen Sie auch ferne Galaxien und Nebel ein. Mit Tipps zur Astromodifizierung Ihrer Kamera. Aus dem Inhalt Kameras, Objektive, Zubehör, Apps Mondphasen, Dämmerungszeiten Fokussieren bei Nacht Langzeitbelichtung DRI, Focus Stacking, Panorama Blaue Stunde, leuchtende Nachtwolken Mond, Mondlicht, Mondfinsternis Milchstraße, Startrails, Polarlichter Meteore, Kometen, ISS Galaxien, Nebel Stacking von Astro-Landschaften Inkl. Gastbeitrag »Zeitrafferfotografie« von Gunther Wegner

41,10 €*